Wer wir sind

Der Verbraucherschutzverein (VSV) unterscheidet sich durch drei Prinzipien von vielen anderen Verbraucherorganisationen in Europa bzw in Österreich:

Der VSV ist von der Wirtschaft und vom Staat unabhängig. Der VSV nimmt kein Geld vom Staat, sondern finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Kostenpauschalen von Anwälten und Prozessfinanzierern für erbrachte Leistungen und durch Spenden.

Der VSV unterstützt daher bei Massenschäden nicht nur Klagen gegen Unternehmen, die rechtswidrig handeln, sondern auch Amtshaftungsklagen gegen den Staat, wenn Behördenfehler Schaden stiften.

Der VSV vertritt die Interessen von Verbrauchern, egal in welchem Staat sie wohnen oder welche Staatsbürgerschaft sie haben. Die Konzerne handeln längst global – daher darf auch Verbraucherschutz nicht an nationalen Grenzen halt machen.

Der VSV vertritt bei Massen-schäden auch die Interessen von Einpersonen- unternehmen oder Klein- und Mittelbetrieben, da sich die idR in einer ähnlichen strukturellen Unterlegenheit gegenüber Konzernen befinden wie Verbraucher.