Wirecard

KapMUG Musterklage Deutschland

Vor fast drei Jahren platzte der Wirecard Skandal. Aktionäre haben dadurch viel Geld verloren. Am 18.6.2023 drohen Ansprüche auf Schadenersatz (gegen die Vorstände Markus Braun, Jan Marsalek und Alexander von Knoop und gegen den Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young) zu verjähren.

Im März 2022 wurde beim Bayerischen Obersten Landesgericht die Eröffnung eines Musterverfahrens nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz und die Einsetzung eines Musterklägers beantragt. Am 13.3.2023 wurde ein Musterkläger bestellt und der Startschuss für Anmeldungen zur Teilnahme am Musterverfahren gegeben.

Im Verfahren kann man sich – ohne Prozesskostenrisiko – ins Klägerregister eintragen lassen. Dazu braucht man einen Rechtsanwalt.

Der VSV arbeitet mit der versierten Berliner Kanzlei Kälberer & Tittel zusammen. Diese Kanzlei steht für Anmeldungen zum Klägerregister zur Verfügung.

Diese Hilfestellung bietet der VSV nur seinen Mitgliedern an. Der Mitgliedsbeitrag beträgt für ein Kalenderjahr für Verbraucher 40 Euro, für EPU 70 Euro und für KMU 115 Euro. Die Mitgliedschaft ist jederzeit kündbar.