PROBLEME MIT DER PHOTOVOLTAIK-FÖRDERUNG? VERLOREN IM OeMAG-FÖRDERDSCHUNGEL?
Im Jahr 2022 wurde das Modell zur Förderung der Errichtung privater Photovoltaik-Anlagen grundlegend umgestellt.
Nach Auslaufen der Förderung des Klima- und Energiefonds, ist nun die OeMAG – Abwicklungsstelle für Ökostrom AG zuständig für Investitionsförderungen, also für Zuschüsse beim Bau Ihrer PV-Anlage.
Gleichzeitig wurde die Antragsstellung aus Sicht vieler Bauherren komplizierter. So war es 2022 beispielsweise notwendig ein OeMAG-Förderticket zu ziehen, noch BEVOR eine Auftragszusage bzw. Anzahlung an das ausführende Unternehmen erfolgte.
In manchen Fällen haben Bauherren das jedoch übersehen und in der Folge die Anspruchsberechtigung auf eine Investitionsförderung verloren.
Als Verbraucherschutzverein VSV kritisieren wir zudem, die ausschließliche Förderabwicklung via Internet, die insgesamt als unübersichtlich und kompliziert beschrieben wird. Besonders ältere Menschen stellte und stellt dies vor erhebliche Probleme. Von manchen Fällen wissen wir, dass aufgrund dieser de facto altersdiskriminierenden Barriere, die Projektumsetzung aufgegeben wurde.
Als Verbraucherschutzverein wollen wir hier helfen und allen Betroffenen ermöglichen, durch Verhandlungen mit der Politik, ihren erlittenen Schaden abgegolten zu bekommen.
Jetzt Mitglied des VSV werden (40€/ Kalenderjahr) und Ihren Fall einreichen.